BAD BOYS OF HAMBURG

Bad Boys of Hamburg – Die dunkle Seite der Hansestadt

Hamburgs Geschichte ist nicht nur geprägt von hanseatischem Handel und maritimem Charme, sondern auch von Männern, die auf der anderen Seite des Gesetzes standen. Die Reeperbahn war seit jeher ein Magnet für schillernde Figuren aus der Unterwelt – eine Bühne für Gangster, Zuhälter und Gauner, die sich Legendenstatus erarbeiteten.

Einer von ihnen war Wilfried Schulz, auch bekannt als „Willy der Killer“. Er galt in den 70er-Jahren als skrupelloser Bandenführer und war in zahlreiche kriminelle Machenschaften verwickelt. Schulz prägte die Reeperbahn mit brutaler Härte und geriet immer wieder mit der Justiz in Konflikt.

Ein anderer berüchtigter Name ist „Der schöne Klaus“. Klaus Barkowsky, einst Anführer der legendären Nutella-Bande, war nicht nur für seinen extravaganten Stil bekannt, sondern auch für seine Raubtiercharme.

Auch Luciano – ein Mann mit Italo-Charme und eisernem Willen – schrieb Kriminalgeschichte. Er bewegte sich zwischen halbseidener Geschäftswelt und Unterwelt, stets mit einem Blick für das große Geschäft.

Diese Männer und viele weitere prägten die Schattenseiten Hamburgs. Ihre Geschichten sind fest verwoben mit der Geschichte der Stadt – zwischen Gewalt, Verrat und Ruhm in einer Welt, die es so heute nicht mehr gibt.

Videos zu den wilden Zeiten auf der Hamburger Reeperbahn.

Klaus Barkowsky aka Der Schöne Klaus

Klaus Barkowsky - der schöne Klaus

Thomas Born aka Karate Thommy

Klaus Barkowsky - der schöne Klaus

Wilfried Schulz aka der Pate von St. Pauli

Luciano aka der letzte Kiezpate

Luciano Kiezpate

Mucki Pinzner aka KiezKiller

Mucki Pinzner - tagesschau

Stephan Hentschel aka der Göttliche

Stephan Hentschel