Luciano Kiezpate mit Klaus Barkowsky und Rapper KEGE

Klaus Barkowsky - der schöne Klaus

Klaus Barkowsky: Vom Kiezkönig zum Künstler

Die Anfänge: Aufstieg auf St. Pauli

Klaus Barkowsky, auch bekannt als „der schöne Klaus“ oder „Lamborghini-Klaus“, wurde am 15. April 1949 in Hamburg geboren. Aufgewachsen in einem einfachen Arbeiterviertel, zog es ihn früh in die Welt des Rotlichtmilieus. Schon als junger Mann machte er sich einen Namen als charismatische und stilbewusste Figur auf der Reeperbahn. Sein modisches Auftreten und sein roter Lamborghini Countach wurden zu seinen Markenzeichen und verliehen ihm eine fast popstarartige Aura.

In den 1970er Jahren war Barkowsky einer der führenden Köpfe der berüchtigten Nutella-Bande, einer Gruppierung junger Zuhälter, die das Geschäft mit der Prostitution auf St. Pauli dominierte. Er war bekannt für seinen Charme, aber auch für seine Durchsetzungsfähigkeit. Seine Macht basierte nicht nur auf Gewalt, sondern auch auf seinem Geschäftssinn und seiner Fähigkeit, strategische Allianzen zu schmieden. In dieser Zeit baute er sich ein lukratives Imperium auf und gehörte zu den bekanntesten Figuren des Hamburger Rotlichtviertels.
Ensemblemitglied der Nutella Bande war auch Luciano – der Kiezpate auf dessen Führungen viel über Klaus Barkowsky erfahren könnt.

Das Milieu und die Folgen

Barkowskys Zeit an der Spitze des Milieus war geprägt von Luxus und Exzessen, aber auch von Rivalitäten und Auseinandersetzungen. In den späten 1980er Jahren begann sich die Szene zu verändern. Drogenhandel und interne Machtkämpfe setzten der alten Ordnung zu. Mit dem Aufstieg neuer Gruppen und dem zunehmenden Druck der Polizei verlor die Nutella-Bande an Einfluss. Barkowsky selbst erkannte, dass sich die Zeiten wandelten und zog sich schrittweise aus dem Geschäft zurück.

Neuanfang in der Kunst

Nach seinem Abschied aus dem Rotlichtmilieu wandte sich Klaus Barkowsky der Kunst zu. Er begann, seine Erfahrungen aus dem Kiezleben in Gemälden und Fotografien zu verarbeiten. Seine Werke thematisierten oft die Schattenseiten der Gesellschaft und das harte Leben auf der Reeperbahn. Trotz seiner Vergangenheit als Zuhälter wurde er als Künstler anerkannt und seine Werke fanden ihren Platz im renommierten Erotic Art Museum in Hamburg.

Barkowsky war Mitbegründer des Künstlerkreises EWIG, einer kreativen Gemeinschaft, die er gemeinsam mit Claudia Tejeda, dem Reverend der Reeperbahn und Lars Möller ins Leben rief. Diese Gruppe setzte sich mit den Themen Erotik, Gesellschaft und urbaner Kultur auseinander und wurde für ihre ausdrucksstarken und oft provokanten Werke bekannt.
Auf den Touren vom Reverend der Reeperbahn, erfahrt ihr viel über deren gmeinsame Zeiten im Kunstmilieu.

Barkowsky in den Medien und sein Vermächtnis

Die Geschichte von Klaus Barkowsky fand auch in den Medien Beachtung. Die Amazon-Serie „Luden“ erzählt die Geschichte der Nutella-Bande und beleuchtet das Leben auf St. Pauli in den 1970er und 1980er Jahren. Barkowsky selbst wurde darin als zentrale Figur dargestellt, was sein Image als eine der prägendsten Persönlichkeiten des Hamburger Rotlichtmilieus weiter festigte.

Am 25. April 2023 nahm sich Klaus Barkowsky das Leben. Sein Tod markierte das Ende einer Ära, doch sein Vermächtnis lebt weiter. Als Zuhälter war er eine schillernde, aber umstrittene Figur, als Künstler hinterließ er eindrucksvolle Werke, die bis heute die Faszination für das Leben auf St. Pauli widerspiegeln. Sein Name bleibt untrennbar mit der Geschichte des Kiezes verbunden.

True Crime auf St. Pauli – Die dunkle Seite des Kiezes entdecken

Tauche ein in die faszinierende Welt des Hamburger Kiezes und begib dich auf eine spannende True-Crime-Tour durch St. Pauli. Erfahre mehr über die schillernden, aber auch berüchtigten Persönlichkeiten, die hier Kriminalgeschichte schrieben – von Klaus Barkowsky, Anführer der Nutella-Bande, bis hin zu Wilfried Schulz, der in den 80ern für Angst und Schrecken sorgte.

Auf diesen Touren wandelst du auf den Spuren der Unterwelt und erlebst die Originalschauplätze legendärer Machenschaften hautnah. Erfahre, wie sich das Rotlichtmilieu entwickelte, wo sich die großen Bosse trafen und welche Geschichten sich hinter berühmten Orten wie der „Ritze“ oder der Davidwache verbergen.

Diese Tour kombiniert spannende Kriminalfälle, wahre Geschichten und exklusive Insider-Informationen über Hamburgs Halbwelt. Historische Ereignisse treffen auf legendäre Persönlichkeiten – und du bist mittendrin.

Buche jetzt deine True-Crime-Kieztour und tauche ein in die verborgene Geschichte von St. Pauli – dort, wo sie wirklich passiert ist!

LUDEN-Tour mit Luciano dem Kiezpaten

2 Stunden
Noch nicht bewertet.

Die Welt der LUDEN -spektakuär von amazon prime in Szene gesetzt. Auf dieser Tour begibst Du dich auf eine Reise zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Treff einen echte Zeitzeugen, der dir alles rund um die Nutella Bande und den Schönen Klaus erzählen...

Die Welt der LUDEN -spektakuär von amazon prime in Szene gesetzt. Auf dieser Tour begibst Du dich auf eine Reise zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Treff einen...

Ab 35.00 € pro Person

Jetzt buchen
Klaus Barkowsky - der schöne Klaus